Deine Seele ist dein bester Freund

Behandle sie mit Sorgfalt nähre sie mit Wachstum

füttere sie mit Liebe

 

Hormonyoga 
Dein Weg zu Balance 
und Wohlbefinden

In diesem Hormonyoga-Kurs werden gezielt die Hormondrüsen stimuliert, um den Hormonhaushalt in Balance zu bringen.

Durch die regelmäßige Praxis können Beschwerden, die mit einem Rückgang der Hormone einhergehen, deutlich verringert werden. Dein Wohlbefinden steigert sich spürbar und der Stress wird effektiv abgebaut, deine Stimmung verbessert sich, und auch die Schlafqualität nimmt zu.

Darüber hinaus wird die Muskulatur aktiv gekräftigt und deine Beweglichkeit gefördert. Auf energetischer Ebene trägt Hormonyoga dazu bei, die Energien der Chakren zu harmonisieren und die Aufnahme der Lebensenergie zu verbessern, was deine allgemeine Vitalität steigert.

Dabei wird individuell auf Deine Bedürfnisse eingegangen, um den Körper bei der hormonellen Umstellung zu unterstützen. 

Hormonyoga kann außerdem bei weiteren hormonbedingten Themen wie Kinderwunsch, Akne oder Schlaflosigkeit wertvolle Unterstützung bieten.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Menschen, die nach einer sanften und zugänglichen Einführung in Yoga suchen.

Ich freue mich auf Dich Christine von Yogazeitenmitchristine

Geschichte und Ursprung des Hormon-Yoga

Hormonyoga nutzt die gezielte Lenkung der Atmung, die Lebensenergie welche durch unseren Körper fließt. 

Durch spezielle Atemübungen wird diese Energie aktiviert und mithilfe von Visualisierung zu den wichtigsten Hormondrüsen wie Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren und Eierstöcken geleitet.

Kernstücke der Praxis sind dynamische Übungen, kombiniert mit kraftvollen Atemtechniken wie Bhastrika aus dem Kundalini-Yoga oder der beruhigenden Ujjayi-Atmung. Diese Verbindung aus Bewegung und Atem stimuliert und massiert die hormonproduzierenden Drüsen intensiv.

Um die freigesetzte Energie im Körper zu halten, kommen Bandhas (Körperschleusen) zum Einsatz. 

Ergänzt wird die Praxis durch eine tibetische Methode der Energie-Lenkung, die das Prana gezielt an die gewünschten Körperbereiche führt und so das hormonelle Gleichgewicht unterstützt.

Geschichte und Ursprung des Hormon-Yoga

Das Hormon-Yoga, wie es in Deutschland bekannt ist, wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues (geb. 1927) entwickelt. 

Als Philosophin und Psychologin mit über 40 Jahren Yoga-Erfahrung erkannte sie die positiven Effekte ihrer intensiven Hatha-Yoga-Praxis auf die Wechseljahre. 

Inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen entwickelte sie 1992 die hormonelle Yogatherapie

Ein Jahr später untermauerte sie deren Wirksamkeit mit einer wissenschaftlichen Studie zur Wirkung von Hormon-Yoga auf hormonelle Ungleichgewichte.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Stelle Deine Fragen hier über das Kontaktformular 

E-mail: yogazeitenmitchristine@gmx.de

Anschrift: Meisenweg 3, 71272 Renningen

Yogazeitenmitchristine

Christine Heck

Meisenweg 3

71272 Renningen

 

 

 

© 2025 by Christine Heck

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.